Unsere Partnerinnen und Partner
Wer die Tafeln unterstützt, tut Gutes. Ob ein ehrenamtlicher Einsatz, Lebensmittel-, Sach- oder Geldspenden – jede Unterstützung ist willkommen! Privatpersonen und viele Unternehmen bundesweit ermöglichen mit ihrer Spende die Arbeit der Tafeln.
Die Hilfen sind vielfältig und für den Tafel-Betrieb notwendig: Denn Tafeln sind auf die Unterstützung ihrer Partnerinnen und Partner angewiesen. Die Tafel Deutschland koordiniert bundesweite Kooperationen und verteilt Spenden an die 960 Tafeln bundesweit.
Vielfältige Unterstützung kommt an
Fast alle großen Einzelhandelsketten spenden Lebensmittel an die Tafeln vor Ort. Der Tafel-Dachverband koordiniert die Verteilung großer Lebensmittelspenden von Herstellerinnen und Herstellern.
Geldspenden finanzieren die Arbeit der Tafel Deutschland und der Tafeln vor Ort. Die finanziellen Mittel sind notwendig, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Sie helfen u.a., die Logistik auszubauen oder Projekte durchzuführen. Fünf Hauptpartnerinnen und -partner sind den Tafeln seit vielen Jahren stark verbunden.
Weitere Förderinnen und Förderer aus verschiedenen Branchen bieten unentgeltlich oder vergünstigt Dienstleistungen an. Private Spenden und Fördermitgliedschaften geben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wichtige Rückendeckung.
Als besondere Auszeichnung verleiht die Tafel Deutschland einmal im Jahr den „Tafel-Teller“ an ausgewählte Förderinnen und Förderer. Allen, die die Tafel-Arbeit mit ermöglichen, sagen wir ganz herzlich Danke!