BFD bei der Tafel: Informationen für Einsatzstellen

Sie möchten als Tafel Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst werden oder sind bereits Einsatzstelle und benötigen weitere Informationen? Hier erfahren Sie alles Wichtige dazu.

Im Intranet finden Sie Formulare, Leitfäden, Merk- und Infoblätter sowie die aktuelle Seminaranmeldung. Wir empfehlen Ihnen besonders unser Handbuch für Einsatzstellen, das Sie im Intranet als PDF herunterladen können. Es enthält alle Informationen rund um den BFD.

Zudem haben Sie im Intranet die Möglichkeit, kostenfreie Plakate und Flyer in unterschiedlichen Sprachen zu bestellen und damit den BFD in Ihrer Tafel zu bewerben.

Informationen zum Ablauf

1. Schritt: Anerkennung als Einsatzstelle

Um Freiwillige einsetzen zu können, muss Ihre Tafel als Einsatzstelle im BFD anerkannt werden.

Gern unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung als BFD-Einsatzstelle und stehen Ihnen beratend zur Seite.

2. Schritt: BFD-Vereinbarung

Die Vereinbarung wird zwischen dem oder der Bundesfreiwilligendienstleistenden und der Einsatzstelle geschlossen und hält die Rahmenbedingungen des Einsatzes fest, z.B. Dienstdauer, Arbeitszeit, Urlaubstage und Taschengeldhöhe.

Wir prüfen die Vereinbarung und senden sie an das Bundesamt. Von dort erhalten Sie und der bzw. die Freiwillige die bestätigte Vereinbarung. Damit kann der Dienst starten.

3. Schritt: Ende des BFD

Als Einsatzstelle fertigen Sie ein Arbeitszeugnis und eine Dienstbescheinigung für die Freiwilligen an. Eine Kopie senden Sie an die Tafel Deutschland.

Wichtige Links

 

Ansprechpersonen

Gila Preiß

Programmleitung Bundesfreiwilligendienst

Tel: 030 200 5976 282
E-Mail: bfd(at)tafel(dot)de

Judith Müller

Programmmitarbeiterin Bundesfreiwilligendienst

Tel: 030 200 5976 291
E-Mail: bfd(at)tafel(dot)de