Zahlen und Fakten zur Tafel-Arbeit in Deutschland
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Situation der Tafeln in Deutschland. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Pressestelle.
-
Tafeln in der Krise: Pandemie, Inflation, Kriegsfolgen
Aktuelle Zahlen und Fakten
Download (Stand: August 2022) -
Tafeln in der Krise: Pandemie, Inflation, Kriegsfolgen
Grafiken zu Zahlen der Tafel-Kund:innen und zu aktuellen Herausforderungen
Download (Stand: Juli 2022) -
Tafeln während der Corona-Pandemie
Grafiken zu Zahlen der Tafel-Gäste und zu aktuellen Herausforderungen
Download (Stand: April 2022) -
Zahlen und Fakten als Grafiken
Zahlen der Tafeln inkl. Spendenaufkommen und Ausstattung
Download (Stand: 2019) -
Zahlen & Fakten
Allgemeine Informationen rund um die Tafeln und den Dachverband.
Download -
Tafeln nach Bundesländern
Die Verteilung der Tafeln auf die einzelnen Bundesländer.
Download -
Was die Tafeln sind und tun – und was nicht
Tafel-Umfragen
Tafel Deutschland befragt die Tafeln regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen (z.B. Spendenaufkommen, Tafel-Kundinnen und -Kunden, Helferinnen und Helfer) und Herausforderungen. Die Ergebnisse finden Sie hier:
-
Tafel-Umfrage 2021
Die Blitzumfrage 2021 zeigt die Entwicklung der Zahl der Kundinnen und Kunden während der Corona-Pandemie, die Bedarfsgruppen, die zu den Tafeln kommen sowie Herausforderungen, mit denen die Tafeln konfrontiert sind. Eine grafische Darstellung der Ergebnisse können Sie sich hier herunterladen.
Download (PDF-Datei, 0,5 MB) -
Tafel-Umfrage 2020
Eine aufbereitete Darstellung der Auswertung mit aktuellen Zahlen und Fakten zu Tafel-Kundinnen und -Kunden, zum Ehrenamt sowie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Strukturen der Tafeln finden Sie hier:
Download (PDF-Datei, 442 KB) -
Tafel-Umfrage 2019
Von 2018 auf 2019 ist die Zahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden von 1,5 Millionen Menschen auf 1,65 Millionen Menschen gestiegen. Die 60.000 Tafel-Aktiven schenken den Tafeln pro Jahr 20,4 Millionen Stunden ihrer Zeit. Weitere Informationen zu den Tafel-Gästen, zu den Ehrenamtlichen sowie zur Lebensmittelrettung durch die Tafeln finden Sie in den Faktenblättern, die die Ergebnisse der Tafel-Umfrage 2019 veranschaulichen.
Download (PDF-Datei, 778 KB) -
Tafel-Umfrage 2017/18
Mittlerweile geben 60.000 Engagierte in über 940 Tafeln gespendete Lebensmittel an über 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden aus. Alle aktuellen Zahlen der Tafel-Landschaft inkl. Spendenaufkommen und Ausstattung können Sie sich als praktische Faktenblätter herunterladen.
Download (PDF-Datei, 2 MB) -
Tafel-Umfrage 2016
Der Schwerpunkt der Tafel-Umfrage liegt auf den Themen Geflüchtete und Logistik. Gefragt wurde unter anderem nach der Anzahl der unterstützten Personen, der Zunahme des Kundenkreises durch Geflüchtete und Asylbewerberinnen und -bewerber sowie nach der Warenverteilung und Infrastruktur der Tafeln in Deutschland.
Download (PDF-Datei, 297 KB) -
Tafel-Umfrage 2014
Die Tafeln unterstützten im Jahr 2014 bis zu 1,5 Mio. Menschen mit Lebensmitteln. Dies ist eine starke Zunahme. Fast die Hälfte aller Tafeln mussten in den vergangenen zwei Jahren von Zeit zu Zeit Kunden vertrösten, teilweise sogar wegschicken oder die Menge der ausgegebenen Lebensmittel pro Kunde verringern, da die Spendenmenge nicht ausreichte.
Download (PDF-Datei, 149 KB) -
Tafel-Umfrage 2007
Seit dem Jahr 2004 ist in Deutschland ein regelrechter „Gründungsboom“ bei den Tafeln zu verzeichnen. Im Jahr 2004 sind 100, 2005 sogar 140 neue Tafeln entstanden. Im Jahr 2006 kamen noch einmal über 110 hinzu. Mittlerweile haben die 191 deutschen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern zu fast 90 % eigene Tafeln. Alle 83 Großstädte, bis auf zwei, sind Tafel-Standorte.
Download (PDF-Datei, 147 KB)
Ansprechperson
