Transparenz und Finanzen
Privatpersonen und Unternehmen spenden an die Tafel Deutschland, um gezielt armutsbetroffenen Menschen zu helfen und Lebensmittelverschwendung zu verringern. Das Vertrauen unserer Unterstützerinnen und Unterstützer liegt uns am Herzen. Hier zeigen wir Ihnen, dass Sie an die Tafel Deutschland seriös spenden können – denn Ihre Unterstützung kommt an!
Die Arbeit der Tafel Deutschland ist spendenfinanziert. Wir gehen verantwortungsvoll mit Spendengeldern um und kommunizieren transparent unsere Aktivitäten. Damit gewinnen wir das Vertrauen unserer Unterstützerinnen und Unterstützer.
Schlanke Verwaltung und sinnvoller Spendeneinsatz
Die Tafel Deutschland verwendet Spendengelder sinnvoll und effektiv. Dabei setzt sie auf eine schlanke Verwaltung, ohne auf Kontrollmechanismen zu verzichten. Vorstände und verbandsinterne Gremien arbeiten ehrenamtlich.
Interne und externe Gutachterinnen und Gutachter sowie Institute kontrollieren regelmäßig die Geschäftstätigkeit des Verbandes. Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüft den Jahresabschluss. Jahresberichte informieren über die Finanzlage und die Mittelverwendung. Transparent und DZI-geprüft: Bei uns können Sie seriös und sicher spenden.
Ein Großteil der Spendengelder fördert Projekte lokaler Tafeln. Einen kleineren Anteil nutzt der Dachverband für Verwaltung und Werbemaßnahmen, um die Tafeln vor Ort zu unterstützen.
Transparenz schafft Vertrauen
DZI-Spendensiegel: Die Tafel Deutschland erhält seit 2010 jedes Jahr das DZI-Spendensiegel. Damit bestätigt das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Spenden und anderen Finanzmitteln.
Freiwillige Transparenz: Die Tafel Deutschland beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Die Initiative fördert transparente Kommunikation der angeschlossenen Organisationen.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name, Sitz und Anschrift
Gründungsjahr: 1993
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Satzung
Organisationsziele
Angaben zur Steuerbegünstigung
Tafel Deutschland e.V. ist gemäß Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2022 des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin, vom 29.02.2024 als gemeinnützig anerkannt.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
Jahresbericht 2023 (S.57 ff.)
Tätigkeitsbereich
Jahresbericht 2023 (S.29 ff.)
Personalstruktur
Das Team der Geschäftsstelle
Angaben zur Mittelherkunft
Jahresbericht 2023 (S.72 ff.)
Angaben zur Mittelverwendung
Jahresbericht 2023 (S.72 ff.)
Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Die Tafel-Akademie ist die Tochtergesellschaft der Tafel Deutschland.
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahresbericht sind auf Seite 66 Angaben zu Spenden über 10.000 Euro vermerkt. Einzelspenden, die über 10% der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.