Über 960 Tafeln, eine Mission: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.

Mit 60.000 Helferinnen und Helfern sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an 1,6 bis 2 Millionen Menschen weiter. Organisiert sind die Tafeln im Dachverband Tafel Deutschland e.V.

Unterstützen Sie uns mit Zeit, Lebensmitteln oder Geld: Jede Hilfe ist wertvoll.  

 

Bildung, Ehrenamt 14.09.2023

Fit machen für die Tafel-Leitung

Eine gute und umfassende Vorbereitung und Einführung in die Tafel-Arbeit bietet der neue Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“, kurz ViT genannt. Über ihre Erfahrungen im Kurs und ihre Motivation, sich in einer Leitungsfunktion zu engagieren, berichten zwei Teilnehmende.

Inhalt Anzeigen

Lebensmittel-Uhr

In den ca. Minuten Sekunden, die Sie bisher auf dieser Website verbracht haben, haben die Tafeln in Deutschland kg Lebensmittel gerettet, um sie an armutsbetroffene Menschen zu verteilen.*

* Als Datenbasis dient das tägliche Mittel, errechnet aus insgesamt 265.000 Tonnen geretteten Lebensmitteln pro Jahr. Quelle: Tafel Deutschland e.V.