Unser Engagement

Mit ihrer täglichen Arbeit verknüpfen Tafeln Armut und Lebensmittelverschwendung durch einen gemeinsamen Lösungsansatz: Sie retten genießbare Lebensmittel und sorgen dafür, dass Obst, Brot, Milchprodukte und Co nicht unnötig im Müll landen. Die Lebensmittel verteilen sie an armutsbetroffene Menschen, die oft zu wenig Geld für eine ausgewogene Ernährung haben. Damit lindern Tafeln Not, reduzieren Verschwendung und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig machen sie als eine der größten ehrenamtlichen Bewegungen Deutschlands darauf aufmerksam, dass beide Probleme langfristig nicht ehrenamtlich, sondern nur politisch und gesellschaftlich gelöst werden können.

Durch Projekte, die Tafeln ergänzend zur Lebensmittelausgabe anbieten, schaffen sie Orte der Begegnung. Hier beschäftigen sich Tafel-Aktive und -Gäste mit Themen wie Ernährung, Digitalisierung und Kultur. Sie verbringen gemeinsam Zeit, eignen sich Wissen an und erleben bereichernde Momente. Tafeln orientieren sich an den Lebensrealitäten und Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden. Deshalb haben sie in den letzten Jahren u.a. neue Bildungs- und interkulturelle Angebote entwickelt.

Einen Überblick über aktuelle Projekte und die zentralen Themen, mit denen sich Tafeln beschäftigen, erhalten Sie auf den nächsten Seiten. Wie Sie sich selbst bei den Tafeln einbringen und engagieren können, zeigen wir Ihnen unter „Mitmachen“.


 

Themen

Die 60.000 Helferinnen und Helfer setzen die Tafel-Idee „Lebensmittel retten, Menschen helfen“ in die Praxis um und machen damit auf wichtige gesellschaftliche Missstände aufmerksam.

Projekte

Viele Tafeln bieten zusätzlich zur Lebensmittelausgabe Projekte an. Die Tafel Deutschland fördert diese finanziell und berät Tafeln bei der Umsetzung. Die Zusatzangebote richten sich an die Tafel-Kundinnen und -Kunden und an die Helferinnen und Helfer.

Stellungnahmen

Die Tafel Deutschland vertritt die Interessen ihrer Mitglieds-Tafeln und ihrer Kundinnen und Kunden gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Der Dachverband setzt sich für die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und die Verbesserung der sozialen Situation von armutsbetroffenen Menschen ein.