Allianz für Lebensmittelrettung
Die Allianz für Lebensmittelrettung ist eine Initiative von Tafel Deutschland und DACHSER Food Logistics. Ihr gemeinsames Ziel: überschüssige Lebensmittel aus der Industrie sinnvoll retten und spenden, anstatt sie zu entsorgen – und so armutsbetroffene Menschen unterstützen.
Als erfahrener Logistikpartner sorgt DACHSER für eine professionelle, sichere und schnelle Abholung – und leitet die gespendeten Lebensmittel direkt von Herstellern zu den Zentrallagern der Tafeln in ganz Deutschland.
Warum es die Allianz für Lebensmittelrettung gibt
Die Zahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden wächst – gleichzeitig reichen gerettete Lebensmittel aus dem Einzelhandel oft nicht mehr aus. In der Lebensmittelindustrie entstehen hingegen regelmäßig viele hochwertige Überschüsse, die bisher häufig ungenutzt bleiben, zum Beispiel verpackte Waren mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum oder Fehldispositionen. Die Allianz für Lebensmittelrettung nutzt dieses Potenzial: Sie hilft dabei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, soziale Verantwortung zu übernehmen – und gleichzeitig Kosten für Lagerung und Entsorgung zu sparen.
Aufgaben und Ziele der Allianz für Lebensmittelrettung
Mehr Lebensmittel und eine größere Warenvielfalt durch:
- eine gezielte und systematische Ansprache aller Lebensmittelhersteller in Deutschland
- ein klares, professionelles Konzept für Prozesse, Kommunikation, Transparenz und die Bedürfnisse der Hersteller
- den Aufbau einer bundesweiten Akquisitionsstruktur unter Verantwortung der Landesverbände
- den Ausbau und die Weiterentwicklung der Logistik innerhalb der Landesverbände
- eine schnelle, solidarische und faire Verteilung von Waren an alle Tafeln in Deutschland

Gute Gründe für eine Spende an Tafel Deutschland
Unternehmen der Lebensmittelbranche profitieren mehrfach:
- gesellschaftliches Engagement zeigen
- nachhaltig handeln und Ressourcen schonen
- Kosten für Lagerung und Entsorgung senken
- steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung erhalten
- Teil eines starken und engagierten Partnernetzwerks werden
Alle Spenden werden transparent und bedarfsgerecht an die Tafeln vor Ort verteilt – mit logistischer Unterstützung durch DACHSER.
Jetzt Teil der Allianz werden
Die Teilnahme ist unkompliziert: Alle Unternehmen aus der Lebensmittelproduktion oder -verarbeitung können sich engagieren – ohne technische Hürden oder komplexe Anforderungen.
Machen auch Sie mit und melden Sie sich bei Tafel Deutschland. Eine persönliche Beraterin oder ein persönlicher Berater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und berät Sie.
Kontakt: lebensmittelrettung(at)tafel(dot)de
Jetzt Teil der Allianz werden und Lebensmittel sinnvoll spenden!