
Tafel macht Kultur
Antragsfristen 2021
18.06.2021 (frühester Projektstart: August 2021)
15.10.2021 (frühester Projektstart: Dezember 2021)

Allgemeine Projektinformationen
Kultur erleben und sich selbstbestimmt und kreativ entwickeln: Das strebt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ an.
Seit 2018 ist die Tafel Deutschland e.V. in Kooperation mit der Tafel-Akademie Programmpartnerin und bringt mit dem Projekt „Tafel macht Kultur“ kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche zu den Tafeln.
Fast ein Drittel der Tafel-Kundinnen und Tafel-Kunden sind Kinder und Jugendliche. Sie leben überwiegend in einer finanziellen, sozialen und bildungsbezogenen Risikolage. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel ist es für sie häufig schwierig, an sozialen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Für diese Zielgruppe im Alter von 3 bis 18 Jahren bietet das Programm „Tafel macht Kultur“ die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe.
Förderrichtlinien
Rechtliche Grundlage des BMBF
Rechtliche Grundlage der Förderung ist die Richtlinie vom 19. Dezember 2016 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF):
Richtlinie zur Förderung von außerschulischen Maßnahmen, insbesondere der kulturellen Bildung, für Kinder und Jugendliche im Rahmen von Bündnissen für Bildung
Die Antragsstellung ist verpflichtend über die Förderdatenbank KUMASTA des BMBF abzuwickeln.
Projektformate
Projektpakete
Um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern, bieten wir Projektpakete an, die bereits thematisch, organisatorisch und kalkulatorisch vorbereitet sind. Die Informationen zu jedem Projektpaket haben wir in einer PDF-Datei zusammengefasst:
>> Bienenprojekt
>> Kochprojekt
>> Osterprojekt
>> Weihnachtsprojekt
>> Gartenprojekt
Offene Projektformate
Es kann aus den Formaten Schnupperangebot, Workshop, Feriencamp und Kurs gewählt werden. Eine Übersicht zu den Formatbedingungen finden Sie in der PDF-Datei zu offenen Projektformaten.
Der Weg der Antragstellung
Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 | Schritt 4 |
-Projektskizze -Projektkalender -Musterkalkulation ➜Zusendung an Projektbüro | Kooperations-vereinbarung | Kumasta Benutzerkonto anlegen und Antrag stellen | Originalunterlagen an Projektbüro senden |
Vorlagen zum Download
Handbuch „Tafel macht Kultur“
Das Handbuch bietet alle Informationen sowie wichtige Hinweise von der Antragstellung über die Förderbedingungen bis zum Verwendungsnachweis.
Vorlagen zur Antragstellung
- Projektskizze
- Projektkalender 2021
- Kooperationsvereinbarung 3 Bündnispartner
- Kooperationsvereinbarung 4 Bündnispartner
- Kooperationsvereinbarung 5 Bündnispartner
- Vorlagen Musterkalkulationen
Vorlagen zur Projektdurchführung
- Anmeldung
- Teilnehmendenliste 1
- Teilnehmendenliste 2
- Beleglisten
- Einsichtnahme Qualifikationsnachweis
- Einsichtnahme Führungszeugnis
- KSK Anmelde- und Erhebungsbogen
- KSK Meldebogen
- Muster Honorarvertrag Fachkraft
Vorlagen zum Projektabschluss
Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit