Wie kann ich mithelfen?
Welche Aufgaben gibt es für Helfer und Helferinnen?
Fast alle Helfer und Helferinnen arbeiten ehrenamtlich bei den Tafeln.
Sie verdienen mit dieser Arbeit also kein Geld.
Das machen Helfer und Helferinnen zum Beispiel:
- Lebensmittel beim Supermarkt abholen
- schlechte Lebensmittel aussortieren
- gute Lebensmittel für die Verteilung vorbereiten
- Lebensmittel verteilen
- Büro-Aufgaben machen
- Helfer und Helferinnen zuteilen
- Werbung machen
- Spenden sammeln
![](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_4_Leichte_Sprache_Tafel_sortieren_b1f4df6708.png)
Wie viel Zeit braucht man für das Ehrenamt?
Sie entscheiden selbst, wie viel Sie bei der Tafel helfen wollen.
Zum Beispiel:
- Manche helfen mehrmals in der Woche.
- Manche helfen einmal im Monat.
- Manche helfen bei einem bestimmten Projekt.
Fragen Sie am besten bei der Tafel in Ihrer Nähe, wie Sie gut helfen können.
Wer hilft bei den Tafeln?
Viele verschiedene Menschen helfen bei den Tafeln.
Zum Beispiel:
- alte Menschen
- Jugendliche
- Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind
- Menschen, die selbst Lebensmittel von der Tafel holen
![](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_5_Leichte_Sprache_Tafel_sortieren_e919854f21.png)
Was ist die Tafel Jugend?
Die Tafel Jugend hat besondere Angebote
für junge Helfer und Helferinnen bis 35 Jahre.
Zum Beispiel Kurse und Projekte.
Die Helfer und Helferinnen können sich bei den Angeboten austauschen.
![](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_6_Leichte_Sprache_Tafel_Jugend_f3ab26521a.png)
Kann man einen Bundes-Freiwilligen-Dienst bei der Tafel machen?
Bei vielen Tafeln kann man einen Bundes-Freiwilligen-Dienst machen.
Der Bundes-Freiwilligen-Dienst heißt kurz: BFD.
Beim BFD verteilt man zum Beispiel Lebensmittel oder arbeitet im Büro.
Der BFD dauert 6 bis 18 Monate.
Man muss mit der Schule fertig sein, um einen BFD zu machen.
Auch alte Menschen können einen BFD machen.
Bei der Tafel-Suche steht ein BFD-Logo
neben den Tafeln, die einen BFD anbieten.
Hier kommen Sie zur Tafel-Suche.
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_7_Leichte_Sprache_Tafel_BFD_70e6d0137b.png)
Text in Leichter Sprache:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2024.
Fotos (von oben):
© Nikolaus Urban, Reiner Pfisterer, Tafel Jugend