Über 960 Tafeln, eine Mission: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.

Mit 60.000 Helferinnen und Helfern sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an etwa zwei Millionen Menschen weiter. Organisiert sind die Tafeln im Dachverband Tafel Deutschland e.V.

Unterstützen Sie uns mit Zeit, Lebensmitteln oder Geld: Jede Hilfe ist wertvoll.  

 

Bildung, Nachhaltigkeit, Projekte 22.05.2023

Mitmachküche auf Tour in Würzburg

Die Projekte „Tafel is(s)t gesund und nachhaltig“ und KlimaFood waren Ende März in Würzburg und Umgebung auf Tour. Mit einer mobilen Küche haben sie Tafelkundinnen- und -kunden kleine Kostproben gekocht, um auf die Ernährungsbildungsseminare aufmerksam zu machen. Außerdem haben sie gezeigt, wie einfach klimafreundliche, gesunde und nachhaltige Ernährung ist.

 

 

 

Inhalt Anzeigen

Lebensmittel-Uhr

In den ca. Minuten Sekunden, die Sie bisher auf dieser Website verbracht haben, haben die Tafeln in Deutschland kg Lebensmittel gerettet, um sie an armutsbetroffene Menschen zu verteilen.*

* Als Datenbasis dient das tägliche Mittel, errechnet aus insgesamt 265.000 Tonnen geretteten Lebensmitteln pro Jahr. Quelle: Tafel Deutschland e.V.